Benutzungsordnung
Benutzung
- Die Bibliothek Bischofszell steht allen Interessierten zur Benutzung offen.
- Adress- und Namensänderungen sind rechtzeitig mitzuteilen.
- Die Bibliothek am Hechtplatz ist ein Verein.
- Ohne Kündigung verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch m ein Jahr.
Gebühren
- Für die Mitgliedschaft wird ein jährlicher Beitrag erhoben:
- Eine Einzelmitgliedschaft kostet Fr. 55.--
- Eine Familienmitgliedschaft kostet Fr. 90.--
Ausleihe
- Die Ausleihfrist beträgt für alle Medien 4 Wochen.
- Pro Familie können max. 30, pro Einzelmitglied 6 Medien, pro SchülerIn 3 Medien gleichzeitig ausgeliehen werden.
Verlängerungen
- Die Leihdauer der Medien kann vor Ablauf der Rückgabefrist telefonisch während der Öffnungszeiten oder online im Benutzungskonto verlängert werden, wenn diese nicht reserviert sind. Neuerscheinungen (6 Monate) können nicht verlängert werden.
Reservationen
- Ausgeliehene Medien reservieren wir gerne für Sie. Sie haben auch die Möglichkeit, diese im Online-Katalog selber zu reservieren. Stehen die Medien zur Verfügung, werden Sie per Mail informiert.
Sorgfaltspflicht
- Ausgeliehene Medien müssen geschützt transportiert und sorgfältig behandelt werden.
- Beschädigte und verloren gegangene Medien werden verrechnet.
- Bitte beschädigte Bücher dem Bibliotheksteam melden. Nicht selber flicken!
- Defekte und verlorene CD und DVD werden zum vollen Preis in Rechnung gestellt.
Verhalten in der Bibliothek
- Essen, Trinken und Rauchen ist in den Bibliotheksräumen nicht erlaubt.
Ausschluss von der Benutzung
- Wer wiederholt oder in schwerwiegender Weise gegen die Benutzungsordnung verstösst, die Bibliothek schädigt oder in anderer Weise den Betrieb stört, kann von der Bibliotheksleitung von der Benutzung ausgeschlossen werden.
Datenschutz
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder angeben, wenn Sie sich für eine Veranstaltung bei uns anmelden oder eine Bestellung aufgeben.
Wir setzen beim Besuch der Website branchenübliche Technologien zur Messung und Verbesserung der Leistungen unserer Website ein und erheben zu diesem Zweck Daten. Teilweise arbeiten wir mit externen Dienstleistenden zusammen. Soweit wir (oder Dritte in unserem Auftrag) dabei Personendaten erheben und bearbeiten, halten wir die Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes ein.
Die meisten unserer Inhalte lassen sich ohne Registrierung nutzen.
Der Ausleihbetrieb gehört zu den zentralen Funktionen einer Bibliothek. Alle Ausleihen und Reservationen werden in der Datenbank gespeichert und sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Ausserdem ermöglichen diese Daten eine statistische Auswertung (vor allem die Ausleihstatistik), die für die Bibliothek in der Regel von grosser Bedeutung ist. Darüber hinaus verwendet auch der WebOPAC diese Daten, um in der vollanzeige Vorschläge für weitere Titel anzuzeigen.
Bei jeder Ausleihe wird die Verbindung zwischen Leser und Exemplar gespeichert. Ebenso bei Reservationen. Beim Anonymisieren einer Ausleihe wird die Verbindung einer Ausleihe zum Leser gelöst. Stattdessen verbindet das Programm die Ausleihe mit einem anonymen Konto. Dies garantiert den Datenschutz. Hingegen lassen sich diese Ausleihen immer noch statistisch auswerden.
Unsere Website lässt sich auch ohne Preisgabe von Personendaten nutzen. Hingegen speichert der Server unserer Website temporär Informationen über Zugriffe von Nutzenden. Informationen beinhalten die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, den Namen und die URL der abgerufenen Datei, die Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), den verwendeten Browser, das Betriebssystem des verwendeten Rechners sowie den Namen des Access-Providers der Nutzenden. Diese Daten verwenden wir zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der komfortablen Nutzung der Website, der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Wir nutzen die Daten auch, um mit Ihnen in Kontakt zu treten; beispielsweise für die Kommunikation von Service-Leistungen des Verbandes Bibliothek am Hechtplatz an Mitglieder oder im Zusammenhang mit unseren Weiterbildungs-Angeboten.
Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Zur Optimierung unseres Angebots setzen wir auf unserer Website Cookies ein. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglichen. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein Cookie installiert wird. Eine vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass die Website nicht oder nicht vollständig funktioniert. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.
Beim Besuch unserer Website (www.bibliothek-bischofszell.ch) kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.
Wir geben Ihre Personendaten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich einwilligen, wenn hierzu eine gesetzliche Verpflichtung oder Erlaubnis besteht, wenn die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig, oder wenn die Weitergabe von Daten für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Gestützt auf das Datenschutzgesetz haben Sie verschiedene Rechte wie beispielsweise ein Auskunftsrecht. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte setzen Sie sich bitte mit Bibliothek am Hechtplatz in Verbindung. Wir stehen Ihnen für weitere diesbezügliche Informationen gerne zur Verfügung.
Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Beim Aufrufen unserer Website findet das SSL-Verschlüsselungsverfahren Anwendung.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website publiziert. Letzte Überarbeitung Mai 2024.